Wichtige Änderungen für Sophos Firewall
Wir möchten Sie über wichtige Änderungen bei der Sophos Firewall informieren. Ab dem 28. März 2025 treten neue Bestimmungen zur Lizenz-Compliance in Kraft, die insbesondere Kunden ohne aktiven Supportvertrag oder kostenpflichtige Zusatzlizenzen betreffen.
Anpassungen bei der Lizenz-Compliance
Ab diesem Stichtag wird der Zugriff auf Sophos Central Management und Reporting für alle Kunden ohne eine kostenpflichtige Subscription (außer der Basislizenz) und ohne laufenden Supportvertrag deaktiviert. Diese Regelung betrifft sowohl Laufzeit- als auch MSP-Kunden, unabhängig von der jeweiligen Bereitstellungsform.
Automatische Prüfung des Support-Status ab April 2025
Ab dem 1. April 2025 überprüft Sophos den Support-Status jedes Produkts, sobald ein Support-Ticket eröffnet oder der Kundensupport kontaktiert wird. Als offizieller Sophos-Partner stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Seite, um Sie bei diesem Prozess zu begleiten.
Änderungen bei den RAM-Beschränkungen für Virtual/Software-Lizenzen
Eine weitere Neuerung betrifft die RAM-Beschränkungen für Sophos Firewall OS Virtual/Software-Lizenzen. Ab dem 1. März 2025 entfällt die bisherige RAM-Limitierung, sodass künftig nur noch die Anzahl der CPU-Kerne relevant ist. Während diese Anpassung bereits für kostenpflichtige Lizenzen umgesetzt wurde, erfolgt die Änderung für die Home Edition zu einem späteren Zeitpunkt.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Sophos-Infoseite oder direkt auf der offiziellen Sophos-Website.
