Zum Hauptinhalt springen

Neue Features, Optimierungen und Rechts-Update

7. Februar 2025

Das Jahr 2025 beginnt mit einem besonderen Jubiläum: etracker feiert sein 25-jähriges Bestehen! Mit diesem Meilenstein geht eine Reihe spannender Neuerungen einher, die die Nutzung von etracker Analytics noch effizienter und anwenderfreundlicher machen.

Neue Funktion: Conversion Upload zu Meta

Ab sofort ist es möglich, Conversion-Daten serverseitig an Meta zu übermitteln. Diese Methode dient als Alternative oder Ergänzung zum einwilligungspflichtigen Meta Conversion Tag. In diesem Zusammenhang wurden alle Dialoge für den Conversion Upload überarbeitet und optisch neugestaltet. Eine ausführliche Anleitung zur Einrichtung sowie Tipps zur optimalen Nutzung stehen bereits zur Verfügung.

Optimierung des Klickpfade-Reports: URL-Ansicht

Der beliebte Klickpfade-Report bietet nun die Möglichkeit, nach Seiten-URLs anstelle von Seitennamen oder -titeln zu filtern. Dies erleichtert die Analyse und Zuordnung erheblich. Nutzer, die bevorzugt mit URLs arbeiten, können in den Account-Einstellungen festlegen, dass die Seitenbenennung standardmäßig auf URLs basiert.

Neuerung im etracker Tag Manager: Trigger-Gruppen

Eine weitere Verbesserung betrifft den etracker Tag Manager: Mit der neuen Funktion der Trigger-Gruppen kann ein bestimmtes Tag durch mehrere Trigger ausgelöst werden. Dadurch wird eine flexiblere Gestaltung und optimierte Nutzung des Tag Managers ermöglicht.

Rechts-Update: Orientierungshilfe und richtungsweisende Urteile

Auch in rechtlicher Hinsicht gibt es bedeutende Entwicklungen. Zum Jahresbeginn wurde die Europäische Kommission zur Zahlung von 400 Euro Schadenersatz verurteilt, da die IP-Adresse eines Website-Besuchers unrechtmäßig verarbeitet wurde. Bemerkenswert ist, dass bereits die Unsicherheit über die Verarbeitung personenbezogener Daten als immaterieller Schaden anerkannt wurde.

Darüber hinaus wurde Ende 2024 eine Strafe in Höhe von 3 Millionen Euro gegen Google Ads Enhanced Conversions ohne Einwilligung verhängt. Gleichzeitig erschien eine aktualisierte Version der Orientierungshilfe für Website-Betreiber. etracker Analytics bietet weiterhin die Sicherheit, DSGVO-konform und ohne einwilligungsbedingte Datenverluste zu arbeiten – ein entscheidender Vorteil, insbesondere im Hinblick auf künftige Diskussionen zur US-Datenübermittlung im Jahr 2025.

Mit diesen Neuerungen und Optimierungen setzt etracker auch im Jubiläumsjahr konsequent auf Datenschutz, Benutzerfreundlichkeit und innovative Technologien. Weitere spannende Informationen finden Sie auf unserer etracker Informationsseite.

news newsbild etracker januar 2025 1184c2c2